Was bisher geschah
(Die neuesten Artikel erscheinen zuerst)
Hockenheimer Zeitung vom 18.12.2003 "Tief aus dem Innern einer unverfälschten Seele" Eigentlich heißt er Karl Weibel, ist verheiratet, hat zwei schon fast erwachsene Töchter, verdient seinen Lebensunterhalt als Polizist und lebt in seiner Heimatgemeinde Reilingen, dem, wie er sich immer auszudrücken pflegt, "Herzen der Kurpfalz". Und dort in der Spargelgemeinde,…
Schwetzinger Zeitung vom 6.4.2002 "Wie ääm de Schnawwl gewachse is" Mundart-Künstler Charly Weibel und Thea Fritz zu Gast beim Seniorennachmittag der AWo Plankstadt. Am vergangenen Donnerstag hatten der AWO Ortsverein und die Gemeindebücherei zu einem Seniorennachmittag in das Gemeindezentrum eingeladen. Auf dem Programm standen Kurpfälzer Mundartlieder von Charly Weibel sowie…
Schwetzinger Zeitung vom 17.02.2001 Muddersprooch" und Dialekt im Vergleich Charly Weibel stellte gestern seine erste Mundart-CD "Hosch schunn kehrt" vor / Publikum begeistert Reilingen - Spätestens seit dem letztjährigen Straßenfest wissen auch die Reilinger, dass ihr Ortspolizist und SPD-Gemeinderat Charly Weibel nicht nur als Frontsänger der Rockformation "Jezebel's Tower" sondern…
Homepage der Gemeinde Spechbach vom 9.3.2001 In einem kleinen, aber feinen Kreis fand die zweite "Sitzung" der Spechbacher Mundart-Akademie diesmal im Katholischen Pfarrzentrum statt. Bewusst war auf großen Werberummel verzichtet worden und versehentlich fehlte dann bei der Veröffentlichung auch noch die Uhrzeit und so konnte Karl Beetz schließlich eine gemütliche,…
Schwetzinger Zeitung vom 12.03.2001"Heiterkeit von "hiwwe" bis nach "driwwe"Plankstadt - Werner Engelhardt, der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereines, sprach abschließend von der Entdeckung des neuen "Kurpfälzer Traumpaares". Wohl etwas übertrieben, aber immerhin, die Mischung von Musik und Sprache, die Abwechslung zwischen Sänger Charly Weibel und Rezitatorin Thea Fritz, kam beim Abend…
Schwetzinger Zeitung vom 19.06.2001Reilinger Schbrooch - broad unn gedehntMundART-Nachmittag in der "MundART-Scheier im Engelhof wurde zu einem vollen Erfolg für alleReiingen. - War bereits der erste MundART-Stammtisch in Reilingen und den umliegenden Gemeinden auf großes Interesse gestoßen (wir berichteten), ging es in der "MundART-Scheier" im Engelhof am Sonntagabend erst richtig…
Rhein-Neckar-Zeitung vom 13.09.2001 Hochdeutsch wäre ja richtige Arbeit Der Reilinger Charly Weibel singt "uff Dialekt" und hat Erfolg damit Von Jutta Lang Reilingen. Charly Weibel singt in "denne zwei Weltsproche ‚ die er nach eigenem Bekunden am besten kann: "Englisch" und "reilingerisch". Für das Zweite, seine Lieder in Mundart, hat…
Schwetzinger Zeitung vom 14.9.2000 Kurzweil zwischen Kunst und Kurpfälzer Küche (Auszug des Artikels) Eine Bereicherung für das Bühnenprogramm war das erstmalige Auftreten des Mundartsängers Charly Weibel. Der Reilinger Gemeinderat hatte den Menschen im Dorf im wahrsten Sinne des Wortes "aufs Maul geschaut" und die Erlebnisse und Erkenntnisse des Alltags in…
Schwetzinger Zeitung vom 8.1.2000 Lieder im Reilinger Dialekt Aus dem Innern einer Seele Charly Weibel wandelt auf neuen musikalischen Pfaden Seit Jahren prägt der Reilinger Charly Weibel als Frontsänger die Rockformation "Jezebel's Tower", die es mittlerweile auch in Japan und Rumänien zu einer gewissen Bekanntheit gebracht hat. Jetzt aber lernt…
Schwetzinger Zeitung vom 3.9.1999 Erfolgreich mit "En Freund Fass Lehwe" Sänger von Jezebel's Tower überzeugt mit erstem Dialekt Stück die Jury beim Mundartwettbewerb Einmal etwas mit Dialekt machen hatte ich eigentlich schon länger im Hinterkopf, so Charly Weibel aus Reilingen, und als er in der Schwetzinger Zeitung über den 12.…