Fa eisch zwoh
Fa eisch zwoh
Ein weiterer Artikel in der Rheinpfalz stellte die Texte der Preisträger des Dannstadter Mundartwettbewerbs 2023 vor.Hier der Bericht / Test zu meinem Beitrag "Fa eisch zwoh"
Fa eisch zwoh
Ein weiterer Artikel in der Rheinpfalz stellte die Texte der Preisträger des Dannstadter Mundartwettbewerbs 2023 vor.Hier der Bericht / Test zu meinem Beitrag "Fa eisch zwoh"
Hildacafé am 9.7.2023
Wieder ein schöner Auftritt im Schwetzinger Hildacafé. Eine Stunde Mundartlieder trotz großer Hitze kam bei den Besucherinnen und Besuchern so gut an, dass ich gleich wieder für Ende 2023 eingeladen wurde
Bericht zum Frauenfrühstück in St. Leon-Rot
Nach meinem Auftritt beim Frauenfrühstück in St. Leon-Rot (Orstteil Rot) erschien dieser Bericht in den örtlichen Medien:
Fete de la Musique
Am 21. Juni 2023 war wieder Straßenmusik angesagt. Fête de la Musique 2023. Auch in diesem Jahr spielte ich bei der Fête de la Musique in Schwetzingen meine Mundartlieder. Zunächst in der Fußgängerzone Mannheimer Straße und später noch im Hof der AWO in der Hebelstraße.
Kurpfälzisch von Allerid bis Zwiwwle
Auch in den Reilinger Nachrichten wurde das Kurpfälzer ABC der Kurpfalzbräu berichtet – und zwar eine komplette Seite!
Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe 2023
Am 30. Mai 2023 bekam ich ein Mail vom Fachbereich 1 der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim.
Mir wurde mitgeteilt, dass ich beim 36. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe mit dem Lied „Fa eich zwoh“ als Preisträger nomieniert worden bin.
BUGA 2023
Auf Einladung der Metropolregion war ich am 12. Mai 2023 auf deren Stand bei der BUGA Mannheim.
Babble un singe - Pressebericht
Zum Auftritt beim Heimatverein Hockenheim in der Zehntscheune erschien am 12. Mai 2023 dieser Bericht in der Schwezinger Zeitung:
Babble un singe
Presseankündigung zur Veranstaltung in der Zehntscheune Hockenheim
Volles Haus in St. Leon-Rot
Schon zu Beginn meines kleinen Konzertes bei der katholischen Frauengemeinschaft Rot konnte ich feststellen, dass die Zuhörerinnen an diesem Vormittag gut aufgelegt waren. Bereits dem ersten Lied „Hosch schunn kehrt“ wurde aufmerksam gelauscht und genau so ging es auch weiter.