Mundart-Musik im Herzen von Pfaffenrot
Am 2. August 2025 durfte ich mit meiner kurpfälzischen Mundart-Musik im liebevoll hergerichteten Innenhof des Dorfmuseums „Kantebuahaus“ in Marxzell-Pfaffenrot auftreten. Schon beim Betreten des Hofes war klar: Hier steckt Herzblut drin. Die Mitglieder des Pfaffenroter Heimatvereins haben mit viel Fleiß ein Kleinod geschaffen – ein perfektes Ambiente für einen musikalischen Sommerabend.
Ein bisschen Nervenkitzel gehörte dazu: Pünktlich zum Konzertbeginn waren Regenschauer angesagt, und ehrlich gesagt – wir waren nicht ganz sicher, ob das Wetter mitspielt. Doch der Himmel hatte ein Einsehen, und so blieb es glücklicherweise trocken.
Das Konzert selbst war für mich etwas ganz Besonderes. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren von Anfang an voll dabei, haben aufmerksam gelauscht und ihre Begeisterung mit viel Beifall gezeigt. Besonders gefreut hat mich, dass im Anschluss viele Gäste noch das persönliche Gespräch suchten und mir sagten, wie sehr ihnen der Abend und die Lieder gefallen hätten. Das bedeutet mir sehr viel!
Auch die Atmosphäre hinter den Kulissen war rundum herzlich. Ich wurde vom Heimatverein freundlich empfangen, bestens betreut und fühlte mich die ganze Zeit über sehr wohl. Ein besonderer Dank gilt dem zweiten Vorsitzenden Michael Roth, der nicht nur für eine perfekte Organisation gesorgt hat, sondern mir im Nachhinein auch schöne Erinnerungsfotos vom Abend zukommen ließ.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Abend – mit tollen Menschen, viel Musik, einer guten Portion Mundart und einer wunderbaren Kulisse. Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben!