Auftritt beim Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Auftritt beim Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Auch im Jahr 2025 hatte ich die Freude und das Vergnügen, Teil der Pälzer Poesie beim Dürkheimer Wurstmarkt sein zu dürfen.

Ich staunte nicht schlecht, als ich gegen 09.15 Uhr das Festzelt „Hamel“ betrat, denn trotz des regnerischen Wetters waren an diesem Montagmorgen schon fast alle Bänke besetzt. Alleine daran kann man schon erkennen, welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung hat.

Pünktlich um 10:00 Uhr begrüßte der Moderator Michael Landgraf die Gäste im mittlerweile voll besetzten Festzelt.

Mit Dr. Markus Weber folgte gleich das erste Highlight der Veranstaltung. Der Weinheimer Apotheker überzeugte das Publikum mit seinem kurpfälzischen Kabarettprogramm und erntete stürmischen Beifall.

Monji El Beji, Charly Weibel, Dr. Markus Weber

Stark weiter ging es gleich mit Yo Allerdann, der mit seinen Liedern „nadierlich uff pälzisch!“ voll den Geschmack des Publikums traf.

Danach brachte die Lokalmatadorin Gisela Gall mit ihren Gedichten und Geschichten die Menschen zum Lachen.

Nach dem gelungenen Vortrag von Matthias Zech (Pfälzer Mundart) folgte mit Edith Brünnler ein weiterer Höhepunkt. Die Besucher waren von ihrem Vortrag so begeistert, dass sie sie nicht mehr von der Bühne lassen wollten.

Monji El Beji, Edith Brünnler, Charly Weibel

Pfalz-Express

Auch der Pfalz-Express berichtete von der Veranstaltung

Charly Weibel beim Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Charly Weibel beim Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Um Punkt 11:25 Uhr war ich an der Reihe und meine Lieder „Ich kumm net noh“, „Seniorestift“ und „Uffschnitt“ wurden mit viel Applaus belohnt.

Danach kam mit dem Dürkheimer Hans Jürgen Schweizer ein echtes „Urgestein“ der das Publikum schnell auf seiner Seite hatte.

Mit dem durch seine Auftritte mit „Grabowski“ und den „Dubbeglas-Brieder“ überregional bekannten und wirklich hervorragenden Musiker Willi Brausch, betrat ein echter Profi die Bühne und konnte mit ebenso lustigen, wie einfühlsamen Liedern das Publikum voll überzeugten.

Nicht fehlen durfte natürlich der Pfälzer „Mundart-Papst“ Paul Tremmel, der es sich mit seinen 94 Jahren nicht nehmen ließ, eines seiner wunderschönen Gedichte vorzutragen.

Weiter ging es mit Alexis Bug einem waschechten Schauspieler, der aufgrund seiner Schifferstadter Herkunft mühelos zwischen Standartdeutsch und „Pälzisch“ hin un her springen konnte.

Gabi Dehn, die Interessantes und Wissenswertes über ihren Vater Kurt Dehn, den bekanntesten Kompnisten und Texter Pfälzer Lieder zu berichten wusste, leitete dann zum Duo Radikal über, die Dehns Lieder auf ihre urgeigenste Art interpretierten.

Pälzer Poesie beim Wurstmarkt Bad Dürkheim 2025

Zum Abschluss versammtelten sich alle Künstler noch einmal auf der Bühne um zusammen mit dem als Ehrengast anwesenden Thomas „Edsel“ Merz, Sänger der „Anonyme Giddarischde“ deren „Palzlied“ zu singen.

So ging ein Vormittag ging zu Ende, der die ganze Bandbreite der (kur)pfälzischen Dialekte aufzeigte und an den sich die Besucher noch lange erinnern werden.

Vielen Dank an Nicole Petrina vom Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim, und Monji El Beji, die zusammen diese Veranstaltung so gut vorbereitet und organisiert haben, sowie an Michael Landgraf  für die tolle Moderation!