Nehwedroh unn Iwwerzwerch in Walldorf
Rhein-Neckar-Zeitung vom 1.10.2010
Rhein-Neckar-Zeitung vom 1.10.2010
Schwetzinger Zeitung vom 18.10.2010 Allerlei „Vissimadende“ beim Mundartnachmittag – oder wie ein Nachttopf den Wecker ersetzte „Newedro unn Iwwerzwerch“ – unter diesem Motto stand kürzlich ein Sonntagnachmittag in der Aula…
Schwetzinger Zeitung vom 9.10.2009 Auszeichnung vom Regierungspräsidium für Charly Weibel Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“: „Mir sinn halt all sou, wie ma sinn“ ist der Titel des erfolgreichen Liedes REILINGEN. Charly…
Badische Neueste nachrichten vom 9.9.2009 Die Dialektquelle sprudelt reichlich Mundart-Gala in Bruchsal: Arbeitskreis Heimatpflege vergab Preise im Wettbewerb „de gnitze Griffel“ Bruchsal (kdm). So viele unterschiedliche „Sprachen“ wie es an…
Schwetzinger Zeitung vom 13.10.2008 Wenn Zwei nicht gleich Zwei ist Heimatgeschichte, Brauchtum und Traditionen haben derzeit Hochkonjunktur, und damit eng verbunden natürlich auch die Rückbesinnung auf den heimischen Dialekt –…
Schwetzinger Zeitung vom 7.5.2007 Heitere Geschichten aus der Kurpfalz lassen grüßen Mundart und Musik in der Senioren-Wohnanlage / Bissiges und einfach Lachhaftes / Gut gelauntes Publikum Plankstadt. Für Senioren und…
Der Lokalreporter vom 20.04.2006 Voller Überzeugung im heimischen Dialekt Der Reilinger Charly Weibel stellt seine dritte Mundart-CD vor / „Nehwedroh - ned nur fer d’Leit vun Reilingä“ Reilingen.- Die Zeit…
Hockenheimer Zeitung vom 5.10.2004 "Ab jetzt ein Mundartliedermacher" Charly Weibel im "Waldhaus" Lange Zeit schwankte der Reilinger Sänger und Gitarrist Charly Weibel zwischen zwei musikalischen Polen. Zum einen hatte er…
Kurpfalz - Regional - Archiv vom 19.07.2005 Mundart-Nachmittag im historischen Engelhof Von Deftikkeiten und Nachdenklichem / Dialekt mehr als nur eine Sprache Die Reilinger „Sprooch“ gehört rein sprachwissenschaftlich betrachtet zum…