Rückblick und Zeitungsartikel zum Auftritt am 17.10.24 in Ketsch
Buchmanufaktur Ketsch - Rückblick und Zeitungsbericht
Zum vierten Mal hatte ich das Vergnügen, bei Gabi Hönig in der Buchmanufaktur in Ketsch auftreten zu dürfen.
Buchmanufaktur Ketsch - Rückblick und Zeitungsbericht
Zum vierten Mal hatte ich das Vergnügen, bei Gabi Hönig in der Buchmanufaktur in Ketsch auftreten zu dürfen.
Ankündigung des Auftritts in St. Leon in Wiwa-Lokal
In der Wiwa-Lokal erschien am 10.09.2024 diese Ankündigung meines Auftritts im St. Leoner Pfarrsall am 20.09.2024
Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024
Es war wieder klasse bei der Pälzer Poesie auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Press-Ankündigung Dürkheimer Wurstmarkt 2024
Die Hockenheimer Tageszeitung berichtete am 13.9.2024 vom bevorstehenden Auftritt auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Gemeinsames Konzert in der Laurentius-Kapelle
Am 18. Juli 2024 fand das gemeinsame Konzert mit dem Gesangsverein Eintracht Germania Walldorf statt.
Walking Act
Auftritt beim Tag der Offenen Tür im Altlußheimer Museum Auto-Vision 2024
Zweimal Mußbach im April 2024
Gleich zweimal innerhalb von drei Tagen hatte ich das große Vergnügen, im Neustadter Ortsteil Mußbach auftreten zu dürfen.
Vorstellung der "Sahnesticklin" im Astorhaus
Neben meier Mundartmusik bin ich auch bei der Band „The Echo“ als Sänger und Gitarrist tätig. Dort spielt auch Jürgen Köhler, mit, der als langjähriger Partner von Dr. Helmut Dörr im Mundart-Duo „The Scones“ auch schon viele Mundart-Auftritt absolviert hat. Aufgrund einer Initiative des Walldorfer Heimatvereins wurde zusammen mit dem Walldorfer „Mundart-Papst“ Gustl Riemensperger eine CD mit Liedern und Texten im hiesigen Dialekt zusammengestellt und am 5.4.2024 unter dem Titel „Sahnesticklin“ dem Publikum vorgestellt.
Auftritt beim Deutschen Musikautomatenmuseum.
Bei herrlichem Aprilwetter fuhr ich an diesem Sonntag nach Bruchsal, um der dortigen Einladung folgend im Deutschen Musikautomatenmuseum meine Lieder zu spielen.
Pfälzer Urgesteine in Mußbach
Am 9. April um 19 Uhr klopfen Christel Klohr und Kalle Mallrich im Mußbacher Weingut Klohr mundartlich auf unterhaltsame Weise dicke Pälzer Steine in Text, Bild und Musik. Darunter sind berühmte Felsgesteine, denen bekannte Burgen aufgesattelt sind, von schweren Lagerstätten im Untergrund ist die Rede, darüber hinaus auch im übertragenen Sinn von dicken Steinen, über die wir im Leben stolpern können und über hässliche, die endlich aus Gärten weggeräumt werden sollten.