Meine Lieder im Gitarrenbuch
Meine Lieder im Gitarrenbuch
Vor einiger Zeit lernte ich bei einer Veranstaltung Martin Kuhnle kennen, den Gitarrenlehrer und Herausgeber mehrere Musik- und Outdoorbücher.
Meine Lieder im Gitarrenbuch
Vor einiger Zeit lernte ich bei einer Veranstaltung Martin Kuhnle kennen, den Gitarrenlehrer und Herausgeber mehrere Musik- und Outdoorbücher.
Preisverleihung Gnitzer Griffel 2025
Am 11. Oktober 2025 fand in der Weinheimer Stadthalle die Preisverleihung des Mundartwettbewerbs Gnitzer Griffel statt.
Gebabbel und Gebrumm in den Medien
Gebabbel und Gebrumm in den Mitteilungsblättern der Region
Gebabbl un Gebrumm in der RNZ
. Die Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlichte diesen Artikel am 22. Februar 2025
Spende an Sterntaler
Wie versprochen habe ich den Erlös von 400 Euro aus dem Verkauf meiner CDs gespendet. Hier findet man den Beleg der Überweisung und ein Dankschreiben dieser segensreichen Einrichtung:
Artikel zum Auftritt am 28.12.24 im Wersauer Hof
Die Hockenheimer Tageszeitung berichtete am letzten Tag des Jahres 2024 über den Auftritt im Wersauer Hof
Mundart-Auftritt und Spendenübergabe
Mundart-Auftritt von beim DRK Karlsdorf. Spenden-Übergabe für guten Zweck mit Thomas Huber und Diana Leipersberger
Vorstellung der "Sahnesticklin" im Astorhaus
Neben meier Mundartmusik bin ich auch bei der Band „The Echo“ als Sänger und Gitarrist tätig. Dort spielt auch Jürgen Köhler, mit, der als langjähriger Partner von Dr. Helmut Dörr im Mundart-Duo „The Scones“ auch schon viele Mundart-Auftritt absolviert hat. Aufgrund einer Initiative des Walldorfer Heimatvereins wurde zusammen mit dem Walldorfer „Mundart-Papst“ Gustl Riemensperger eine CD mit Liedern und Texten im hiesigen Dialekt zusammengestellt und am 5.4.2024 unter dem Titel „Sahnesticklin“ dem Publikum vorgestellt.
Mundart in der Schule
Im Rahmen der Aktion "Mundart in der Schule" besuchte ich am 26. Januar 2024 zum zweiten Mal die Internationale Gesamtschule in Heidelberg.Für diese Zwecke hatte ich bereits vor einiger Zeit kindgerechte Mundartlieder geschrieben.
Weißwurst-Frühstück am 12.10.2023
Erneut wurde ich zum Senioren-Weißwurstessen der Gemeinde Reilingen in die Fritz-Mannherz-Halle eingeladen. Dort habe ich einige "Klassiker" gespielt, nämlich den "Geehlariewesalohd", "Reilinger Keeskuche", "Uffschnitt" und als Zugabe noch den "Friedhof". Eine gelungene Veranstaltung für unsere Senioren!