Pressebericht zum Mundart-Abend in Neckarbischofsheim
Pressebericht der RNZ zum Mundart-Abend in Neckarbischofsheim4
Bericht der RNZ zum Mundart-Abend in Neckarbischofsheim
Pressebericht der RNZ zum Mundart-Abend in Neckarbischofsheim4
Bericht der RNZ zum Mundart-Abend in Neckarbischofsheim
Zeichen gegen rechts
Am 12. März 2024 veröffentlichte "Die Rheinpfalz" aus Ludwigshafen folgenden Artikel: Neustadt Regionale Kulturszene will Zeichen gegen rechts setzen. Bunt statt braun
Liedermacher Uli Valnion und Schriftsteller Michael Landgraf laden am 17. März 2024, 18:00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße (Martin-Luther Straße 44) ein, um mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen.
Nie wieder ist jetzt!
Da es mir auf der Seele lag, habe ich mich im Februar 2024 dazu entschlossen, nicht nur gegen "Rechts" zu demonstrieren, sondern mit einem Lied mich aktiv zu beteilingen.
Des isch de Reinhard Mey vun Reilinge
Das Zitat von Werner Keilbach nach meinem Auftritt am 11.11.23 im Wersauer Hof übernahm die Hockenheimer Tageszeitung als Überschrift für ihren Artikel.
Mundart und Bands
Am 6.11.2023 veröffentlichte die Hockenheimer Tageszeitung einen Artikel von Andreas Wühler im Rahmen der Berichte zum Thema "Heimat"
Dialektbarde singt direkt vun do
Am 7.11.2023 veröffentlichte der Mannheimer Morgen diesen Artikel von Peter Jaschke
Das Kurpfälzische groovt so schön
Paulus-Haus Malsch
Wolfgang und Rosi Müller sind seit Jahrzehnten Predikanten und halten in diversen Kirchen und kirchlichen Einrichtungen Gottesdienste in ihrer Mundart.
Pälzer Owed in Mußbach
Am 24. Oktober 2023 war ich zum „Pälzer Owed“ nach Mußbach eingeladen. Dieser fand erstmalig in den Räumen des Weingutes Klohr statt.