Die neuesten Presseberichte
(Ältere Berichte findet man im unteren Menü nach Jahren aufgelistet)
So viele unterschiedliche „Sprachen“ wie es an diesem Abend im Bruchsaler Bürgerzentrum zu hören gab, dürften bei einer einzigen Veranstaltung in der Region ganz selten gesprochen worden sein. Gleichwohl verstand fast jeder – zugegeben mit einigen Abstrichen –, was auf der Bühne zum Besten gegeben wurde: Bruslerisch, Söllingerisch, Östringisch, Nereterisch, Karlsdorferisch, Alemannisch in mehreren Ausprägungen, Odenwälderisch – um nur einige Beispiele zu nennen.
Wieslocher Woche vom 7.2.2019 04.02.2019 Unser Benefizauftritt beim ZfP Wiesloch hat ca. 2.500,00 Euro eingespielt. Eine Spende, die wir Mitwirkenden gerne an die Hospizhilfe weiterreichten. Hier die Veröffentlichung der Übergabe:
Rhein-Neckar-Zeitung vom 29.11.2018
Wieslocher Woche vom 15.11.2018
Schwetzinger Zeitung vom 3.9.2018 Hans-Joachim Of, Journalist und Fotograf, schrieb bei Facebook: Charly Weibel hat ä Nei!! Also ä neie Platt, ä Album, ä CD, än Silberling! In Mudderschproch, uff Reilinger Dialekt. Wie se haißt? "Irgendwu bisch du". Sie kann, wie alle anderen Tonträger des Mundartpreisträgers über seinen…
Schwetzinger Zeitung, Montag, 17.08.2015 Mit „Geelariewesalohd“ aufs Treppchen Mundart in Reilingen: Charly Weibel hat den zweiten Platz beim Wettbewerb „De Gnitze Griffel“ gewonnen / Mit uns spricht er über die Fremdsprache Hochdeutsch und seine Anfänge Von unserem Redaktionsmitglied Vanessa Schäfer Reilingen. Preisgekrönt für seine Muttersprache: Im Mundartwettbewerb "De Gnitze Griffel"…
Schwetzinger Zeitung vom 19.4.2015
Schwetzinger Zeitung vom 8.4.2015
Rhein-Neckar-Zeitung vom 5.12.2014
Mitteilungsblatt Plankstadt vom 9.8.2014