Mundart-Vesper in Forst
Mundart-Vesper in Forst am 26,10.24
Am 26. Oktober 2024 veranstaltete der Heimat- und Kulturverein Forst einen Mundartabend im Kulturzentrum Jägerhaus
Mundart-Vesper in Forst am 26,10.24
Am 26. Oktober 2024 veranstaltete der Heimat- und Kulturverein Forst einen Mundartabend im Kulturzentrum Jägerhaus
Zeitungsartikel zum Auftritt beim ev. Seniorenkreis Reilingen
Der evangelische Seniorenkreis feierte im Martin-Luther-Haus vor einem mit Erntegaben geschmückten Altar sein Erntedankfest. Der Einladung hierzu waren zahlreiche Senioren gefolgt.
Konzert am 5.10.24 beim Frauenkreis Walldorf
Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024
Es war wieder klasse bei der Pälzer Poesie auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Sahnesticklin die Zweite
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung "Sahnesticklin" im Walldorfer Astorhaus entschlossen sich die Veranstalter vom Heimatverein zu einer Wiederholung.
Babbel Doch 2024
Das war ein Mundart-Festival, wie es das in dieser Form und Größe in der Pfalz noch nie gegeben hat!
Drei Tage Musik und Gebabbel uff Pälzisch! Vom Freitag den 31. Mai bis Sonntag den 2. Juni 2024. Und das in einer neuen Mundart-Metropole für das Pfälzische, in Fußgönheim, das zwischen Ludwigshafen, Speyer und Neustadt an der Weinstraße liegt. Location war das Gelände des Genusshofs Ehrlich.
Walking Act
Auftritt beim Tag der Offenen Tür im Altlußheimer Museum Auto-Vision 2024
Ehrungsnachmittag beim AGV Altlußheim 2024
Mit großem Vergnügen habe ich die Einladung zum Ehrungsnachmitta des AGV Altlußheim angenommen.
Vorstellung der "Sahnesticklin" im Astorhaus
Neben meier Mundartmusik bin ich auch bei der Band „The Echo“ als Sänger und Gitarrist tätig. Dort spielt auch Jürgen Köhler, mit, der als langjähriger Partner von Dr. Helmut Dörr im Mundart-Duo „The Scones“ auch schon viele Mundart-Auftritt absolviert hat. Aufgrund einer Initiative des Walldorfer Heimatvereins wurde zusammen mit dem Walldorfer „Mundart-Papst“ Gustl Riemensperger eine CD mit Liedern und Texten im hiesigen Dialekt zusammengestellt und am 5.4.2024 unter dem Titel „Sahnesticklin“ dem Publikum vorgestellt.
Pfälzer Urgesteine in Mußbach
Am 9. April um 19 Uhr klopfen Christel Klohr und Kalle Mallrich im Mußbacher Weingut Klohr mundartlich auf unterhaltsame Weise dicke Pälzer Steine in Text, Bild und Musik. Darunter sind berühmte Felsgesteine, denen bekannte Burgen aufgesattelt sind, von schweren Lagerstätten im Untergrund ist die Rede, darüber hinaus auch im übertragenen Sinn von dicken Steinen, über die wir im Leben stolpern können und über hässliche, die endlich aus Gärten weggeräumt werden sollten.